Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Nagelpilzerkrankung mit Laser behandeln lassen – bei Ihrer Fachärztin für Dermatologie & Allergologie in Ansbach

Ihre Nägel sind gelblich verfärbt, werden brüchig und verformen sich? Dies können Anzeichen einer Nagelpilzerkrankung sein. Daher sollten Sie Ihre Nägel unbedingt in unserer Praxis in Ansbach untersuchen und bei Befund einer Erkrankung behandeln lassen. Denn Nagelpilzerkrankungen werden meist erst sehr spät bemerkt, da lange Zeit keine Beschwerden auftreten.

Die ersten Nagelpilz-Symptome zeigen sich überwiegend an den Nagelrändern im Nagelpfalz oder an der vorderen Schnittkante. Im Verlauf der Erkrankung kann sich der Pilz zur Nagelmitte und Nagelwurzel ausbreiten und es bilden sich gelbliche, weiße oder braun-graue Flecken in der Nagelplatte. Die Nägel wirken matt, glanzlos und deutlich verdickt. Zu Beginn einer Nagelpilzerkrankung ist oft nur ein Nagel befallen. Im späteren Verlauf kann sich die Infektion jedoch auch auf die anderen Nägel ausbreiten. Kommen Sie daher zu Dr. Daniela Wechsler und lassen Sie die Nagelpilzinfektion professionell behandeln.

Nagelpilzerkrankungen – welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Die Behandlung von Nagelpilzerkrankungen ist leider langwierig. Oft ist eine innerliche Behandlung mit Tabletten erforderlich. Als neue Therapieoption setzen wir einen FOX-Diodenlaser ein.

Die Behandlung mittels FOX-Diodenlaser ist als alleinige Therapie möglich, wesentlich erfolgreicher ist jedoch eine Kombination aus einer sehr niedrig dosierten internen Behandlung und Laserbehandlungen, die in der Regel in vier wöchentlichem Abstand stattfinden. Diese Kombinationsbehandlung ist unserer Erfahrung nach schonender und wesentlich effektiver als andere Therapieformen.

Wie viele Behandlungen insgesamt erforderlich sind, hängt vom Befall und der Wachstumsgeschwindigkeit des Nagels ab. Hierbei sind drei bis sechs Behandlungen realistisch, jedoch in Einzelfällen auch mehr.

Die Behandlung wird von privaten Versicherungen und Beihilfe übernommen und ist für gesetzlich Versicherte eine Selbstzahlerleistung. Die Kosten nach GOÄ betragen etwa 100 Euro pro Behandlung.

Wenn Sie Fragen zur Behandlung der Nagelpilzerkrankung haben sollten, wenden Sie sich gern an unser Team. Wir stehen Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

Zum Seitenanfang